
Diese kolorierte Aufnahme der Stadt Attendorn vom Himmelsberg gesehen entstand um 1915.
Inmitten von Gartenparzellen steht der Schornstein und die Gießerei der Armaturenfabrik Franz Viegener II. Dahinter erkennt man die Häuser an der Windhauser Straße.
Die Sonnenschule an der Promenade wurde 1911 errichtet. Im weiteren Verlauf der Promenade fällt der Neubau des Gymnasiums von 1908 und das dazugehörige Direktorenwohnhaus auf. Dahinter erkennt man den Kirchturm der evangelischen Erlöserkirche, die 1914 eingeweiht wurde.
Dem Betrachter fällt der dichte Bestand von Linden auf, der sich in dieser Zeit noch als dichter Kranz um die ganze Stadt zog.
Karte: Verlag von Franz Vigener, Attendorn