
Links im Vordergrund befindet sich der Schornstein des Walzwerks Althaus, Pletsch & Co.
Das Gymnasium befand sich damals am Klosterplatz, der Neubau an der Promenade entstand 1908.
Das alte Gymnasium wurde später zu einem Teil des heutigen Rathauses.
Karte: Verlag von Th. Frey, Attendorn

Im Vordergrund ist die Verzinkerei Ursell an der Kölner Straße zu erkennen, rechts von ihr befindet sich das Walzwerk Althaus, Pletsch & Co.
Unten links ist eine Teilansicht der mehrere Kilometer außerhalb der Innenstadt gelegenen Burgruine Waldenburg zu sehen.
Karte: Verlag von Th. Frey, Attendorn
Der Abschnitt der Promenade (Westwall) ist noch nahezu unbebaut.
Karte: Verlag von Th. Frey, Attendorn
Links neben dem Kirchturm sind die Kölner Straße und die angrenzenden Gassen in der Zeit vor den Zerstörungen durch den Fliegerangriff im Jahr 1945 zu sehen.
Auffällig sind neben dem noch nahezu unbebauten Ennester Weg am oberen Bildrand die Vielzahl von Gartenparzellen anstelle der heutigen Firma Viega.
Karte: Industrie-Fotografie Klinke & Co., Berlin