• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Heimatsammlung Benedikt Finger

Historische Ansichtskarten von Attendorn und dem Sauerland

  • Start
  • Ansichtskarten
    • Gesamtansichten
    • Mehrbildansichten
    • Straßenansichten
    • Gebäude und Bauwerke
    • Gasthöfe und Cafés
    • Ereigniskarten
    • Gebäude und Bauwerke im Umland Attendorns
    • Ortschaften im Umland Attendorns
  • Über mich
  • Gästebuch
  • Aktuelles
  • Kontakt

Aktuelles

Weihnachten 2022

Dezember 2022

Allen Besuchern meiner Website, insbesondere meinen Sammlerkollegen, wünsche ich auf diesem Weg gesegnete Weihnachtsfeiertage und ein erfolgreiches Jahr 2023. Die Panoramaansicht wurde von der Reper Höhe aus aufgenommen und um 1900 als Neujahrskarte verkauft. Gut zu erkennen ist das Betriebsgelände der Biggetaler Kalkwerke mit einem auffälligen Schornstein. Links davon befindet sich der Bahnhof mit den [Mehr lesen…]

Attendorner Tropfsteinhöhle

November 2022

Die Attendorner Tropfsteinhöhle wurde im Juli 1907 bei Sprengarbeiten der Biggetaler Kalkwerke entdeckt und noch im gleichen Jahr als Schauhöhle eröffnet. Als Souvenir wurde in dieser Zeit unter anderem diese mit Zwergen gestaltete Ansichtskarte verkauft, die verschiedene Innenansichten der Höhle zeigt. Karte: H. Schmeck, Phot., Siegen; Verlag der Biggetaler Kalkwerke, Attendorn

Innenaufnahme der Franziskanerkirche

Oktober 2022

Eine seltene Innenaufnahme der Franziskanerkirche um 1910 ist hier abgebildet. Die Kirche wurde beim Fliegerangriff im Frühjahr 1945 beschädigt und die Ruine zu Beginn der 1950er Jahre abgerissen. Auf dem Areal befinden sich heute der Rathausvorplatz und die Sparkasse in der Kölner Straße. Karte: Verlag F. Schmidt, Attendorn

´Gasthof zum Lindenbaum´

September 2022

Eine Ansicht des im Jahr 1912 neu erbauten ´Gasthof zum Lindenbaum´ an der Landstraße von Attendorn nach Finnentrop zeigt diese Karte, die um 1925 gedruckt wurde. Neben der Außenansicht ist auch das Gesellschaftszimmer im Erdgeschoss des Gebäudes dargestellt. Im Haus wird auch heute noch eine Gaststätte betrieben. Karte: Kunstanstalt Hermann Lorch, Dortmund

Krankenhaus am Hohlen Weg

August 2022

Den Neubau des Krankenhauses von 1927 am Hohlen Weg von der Promenade aus gesehen zeigt diese Karte aus dem Jahr 1931. Ein späterer Neubau wurde 1979 unmittelbar hinter diesem Gebäude eingeweiht. Das hier gezeigte alte Krankenhaus wurde im November 2000 abgerissen, um Platz für einen Erweiterungsbau zu schaffen. Karte: Cramers Kunstanstalt, Dortmund

Bootsausflug auf der Listertalsperre

Juli 2022

Diese Ansichtskarte der Listertalsperrmauer entstand um 1915. Die Talsperre wurde in den Jahren 1909-1912 errichtet. Unmittelbar vor der Sperrmauer erkennt man ein zeitgleich mit der Sperrmauer errichtete Kraftwerk. Dieses wurde im Zuge der Bauarbeiten der Biggetalsperre Mitte der 1960er Jahre abgerissen. Karte: Ansichtskarten-Zentrale d. Sauerlandes v. Jos. Grobbel, Fredeburg i. W.

Stadtjubiläum 1922

Juni 2022

Die gezeigte Scherenschnittkarte mit stilisiertem Stadttor wurde zum 700-jährigen Stadtjubiläum der Stadt Attendorn im Jahre 1922 herausgegeben. Die Festlichkeiten fanden vom 11.-12. Juni 1922 statt. Karte: Festzugsausschuß der 700 Jahrfeier Attendorn; Graf & Schumacher, Düsseldorf

Innenansicht der Wallfahrtskapelle Waldenburg bei Attendorn

Mai 2022

Hier eine seltene Innenansicht der Wallfahrtskapelle Waldenburg um 1920. Links neben dem Altar fallen beim genauen Hinsehen aufgehängte Krücken auf, die als Beweis für die heilende Wirkung des Bachs neben der Kapelle dienen sollten. Die Kapelle wurde im Zuge der Bauarbeiten der Biggetalsperre Mitte der 1960er Jahre abgerissen und etwa 50 Meter hangaufwärts neu errichtet. [Mehr lesen…]

Haus Biggen bei Attendorn

April 2022

Ansicht der Sommerfrische Haus Biggen bei Attendorn an der Landstraße von Attendorn nach Finnentrop um 1925. Das Gebäude ist auch heute noch in der dargestellten Form erhalten. Die heutige Gaststätte wird von Familie Schneidersmann betrieben. Karte: Ludwig Rottmann, Attendorn

Pfarrkirche Heggen

März 2022

Diese seltene Aufnahme zeigt die Pfarrkirche in Heggen, die 1901 eingeweiht wurde. Gedruckt wurde diese kolorierte Ansichtskarte vermutlich einige Jahre später um 1910. Karte: Verlag Anton Schulte, Heggen i. W.

Domäne Ewig

Februar 2022

Gruss aus dem romantischen Biggethal um 1910. Abgebildet ist die Königliche Domäne Ewig an der Landstraße von Attendorn nach Olpe. Das Gebäude war bis zur Säkularisierung 1803 ein Augustinerkloster. Seit den 1960er Jahren befindet sich hier die Justizvollzugsanstalt Attendorn. Karte: Verlag von Th. Frey, Attendorn

Einjährigenkarte der Schüler des Gymnasiums

Januar 2022

Einjährigenkarte der Schüler des Gymnasiums aus dem Jahr 1912. Auffällig sind die prachtvollen Jugendstilelemente. Unter anderem ist eine stilisierte Totalansicht der Stadt Attendorn dargestellt. Karte: Carl Roth, Stud. Utens. Fabrik, Würzburg

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Nächste Seite >>

© 2023 Benedikt Finger Impressum   ·   Datenschutz Webdesign: Spektrum E