• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Heimatsammlung Benedikt Finger

Historische Ansichtskarten von Attendorn und dem Sauerland

  • Start
  • Ansichtskarten
    • Gesamtansichten
    • Mehrbildansichten
    • Straßenansichten
    • Gebäude und Bauwerke
    • Gasthöfe und Cafés
    • Ereigniskarten
    • Gebäude und Bauwerke im Umland Attendorns
    • Ortschaften im Umland Attendorns
  • Über mich
  • Gästebuch
  • Aktuelles
  • Kontakt

Mehrbildansichten

Eine seltene und auffällig gestaltete Mehrbildansicht aus der Zeit des Jugendstils um 1900.
Neben den üblichen Sehenswürdigkeiten (Pfarrkirche, Kapelle Waldenburg) und der Hospitalkirche am Wassertor sind auch das alte Gymnasium am Klosterplatz und das ursprüngliche Konvikt im Schüldernhof abgebildet.
Der Neubau des heutigen Konvikts am Nordwall entstand einige Zeit später im Jahr 1907.
Karte: Verlag von Th. Frey, Attendorn

Grüße aus Attendorn aus dem Jahr 1922.
Dargestellt sind die beiden Hauptattraktionen der Stadt Attendorn:
Zum einen handelt es sich dabei um die Tropfsteinhöhle (Entdeckung 1907) und zum anderen um die Burg Schnellenberg.
Karte: Kunstanstalt Hermann Lorch, Dortmund

Leporello-Ansichtskarte im Stil der 1920-er Jahre.
Zieht man an dem Rucksack, rutschen Aufnahmen mit Totalansichten und Aufnahmen der Sehenswürdigkeiten der Stadt heraus.
Hergestellt wurde das Leporello um 1925.
Karte: Kunstanstalt Hermann Lorch, Dortmund
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

© 2023 Benedikt Finger Impressum   ·   Datenschutz Webdesign: Spektrum E