Hunswinkel:
Dargestellt ist eine Gesamtansicht der Ortschaft.
Die Einzelansicht zeigt die Gastwirtschaft von Theoder Vollmerhaus.
Das Gebäude ist im Kern erhalten geblieben, allerdings wurde es im Laufe der Zeit durch moderne Anbauten ergänzt.
Karte: Atelier Wille, Werne
(Alt-) Listernohl:
Der angebaute Flügel an dem schon vorher vorhandenen Gebäudeteil befindet sich noch im unverputzten Zustand.
Sämtliche Gebäude wurden im Zuge des Biggetalsperrenbaus in den 1960er Jahren abgerissen.
Karte: Verlag Heinr. Domann, Attendorn
Kraghammer:
Interessant ist außerdem die Darstellung des Gasthofs Fr. Kölsche, der wenige Jahre zuvor als Sommerfrische für Feriengäste eröffnet wurde.
Karte: Atelier für Ansichtskarten Heinrich Zimmermann, Herdecke-Zillerthal
Helden:
Das Gebäude ist auch 2018 noch in der dargestellten Form erhalten.
Karte: W. Schatwinkel, Essen
Heggen:
Heute ist das Gebäude im Besitz der Familie von Spee.
Karte: J. Scharenberg, Plettenberg
An der Haustreppe steht der Besitzer selbst.
Karte: Otto Eichberg, Lüdenscheid i. W.
Eindrucksvoll festgehalten wurden die Industrieanlagen (Walzwerk und Kalk- / Ziegelbrennerei Lehmke) der Ortschaft Heggenm wie sie sich um 1900 präsentierten.
Die abgebildete Villa existiert heute noch gegenüber dem Bahnübergang in Altfinnentrop.
Karte: Postkartenverlag von Josef Grobbel, Fredeburg