• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Heimatsammlung Benedikt Finger

Historische Ansichtskarten von Attendorn und dem Sauerland

  • Start
  • Ansichtskarten
    • Gesamtansichten
    • Mehrbildansichten
    • Straßenansichten
    • Gebäude und Bauwerke
    • Gasthöfe und Cafés
    • Ereigniskarten
    • Gebäude und Bauwerke im Umland Attendorns
    • Ortschaften im Umland Attendorns
  • Über mich
  • Gästebuch
  • Aktuelles
  • Kontakt

Aktuelles

Weihnachten 2021

Dezember 2021

Ich wünsche allen Besuchern meiner Website, insbesondere meinen Sammlerkollegen, gesegnete Weihnachtsfeiertage und ein erfolgreiches Jahr 2022. Neben einer Totalansicht zeigt diese aufwändig als Neujahrskarte gestaltete Lithografie auch die Burg Schnellenberg und die Wallfahrtskapelle Waldenburg bei Attendorn. Des Weiteren erkennt man das damalige Gymnasium am Klosterplatz, welches später in den Neubau des Rathauses integriert wurde. Der [Mehr lesen…]

Attendorner Bahnhof

November 2021

Grüsse aus Attendorn um 1900. Der obere Teil der Karte zeigt eine Totalansicht der Stadt vom Wolfstein aus gesehen. Bemerkenswert ist, dass der hier gezeigte Bereich der Promenade, abgesehen von der Turnhalle des Gymnasiums am linken Bildrand, noch völlig unbebaut ist. Auf der unteren Aufnahme ist der Bahnhof abgebildet, vor dem man zwei Güterwaggons erkennt. [Mehr lesen…]

Gruß aus Attendorn

Oktober 2021

Leporello-Ansichtskarte im Stil der 1920er Jahre. ´Hast du Attendorn nie gesehen. Mach dir keine Sorgen, hebe schnell mein Hemdchen hoch, dort liegt es verborgen.´ Zieht man an dem Hemdchen, rutschen Aufnahmen mit Totalansichten und Aufnahmen der Sehenswürdigkeiten der Stadt heraus. Hergestellt wurde das Leporello um 1925. Karte: Hermann Lorch, Dortmund

Luftaufnahme der Innenstadt Attendorns

September 2021

Eine eindrucksvolle Luftaufnahme der Innenstadt in Höhe des Wolfsteins in Richtung Stürzenberg gesehen um 1940. Gut erkennbar ist im Vordergrund, inmitten von Gärten, der Neubau des Krankenhauses von 1927. Der Neubau des Amtsgerichts von 1940/41 am Hohlen Weg ist noch nicht auszumachen, wohl aber die Villa von Dr. Rustemeyer an der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Hansastraße [Mehr lesen…]

´Gasthof zur Post´ in Kraghammer

August 2019

Dargestellt ist der ´Gasthof zur Post´ in Kraghammer um 1920. Das Gebäude ist an der Landstraße von Attendorn nach Meinerzhagen gelegen. Erbaut wurde der Gasthof von Fr. Kölsche als Sommerfrische für Feriengäste. Zum Zeitpunkt der vorliegenden Aufnahme war der Inhaber J. Wortmann. Karte: Ludwig Rottmann, Attendorn

Alte Biggebrücke am Wassertor

Juli 2019

Diese Ansichtskarte zeigt vom Wassertor kommend die alte Biggebrücke in Richtung Attahügel im Jahr 1908. Die Kinder klettern auf den Holzvorbauten, die errichtet wurden, um die vorgebauten Eisbrecher zu verstärken. Auf diese Weise wurden die Brückenpfeiler in den Wintermonaten vor in der Bigge treibenden Eisschollen geschützt. In der Wiese im Hintergrund sind die zum Bleichen [Mehr lesen…]

Eröffnung der Attendorner Tropfsteinhöhle

Juni 2019

Aus Anlass der Eröffnung der Attendorner Tropfsteinhöhle im Jahr 1907 wurden die drei ältesten Einwohner der Stadt in der Höhle fotografiert. Von links nach rechts: Carl Sasse, Buchhändler, geb. 21.03.1813 Amtmann Anton Josef D´ahm, geb. 08.09.1823 Rentner Franz Kaufmann, geb. 28.04.1822 Karte: H. Schmeck, Phot., Siegen; Verlag der Biggetaler Kalkwerke, Attendorn

Wallfahrtskapelle Waldenburg bei Attendorn

Mai 2019

Hier eine kunstvoll gestaltete Karte der Wallfahrtskapelle Waldenburg aus der Zeit des Jugendstils um 1900. Die Kapelle wurde im Zuge der Bauarbeiten der Biggetalsperre Mitte der 1960er Jahre abgerissen und etwa 50 Meter hangaufwärts neu errichtet. Karte: Verlag von Th. Frey, Attendorn

Bau der Pfarrkirche in Lichtringhausen

April 2019

Festgehalten ist der Baufortschritt des Neubaus der Pfarrkirche in Lichtringhausen um 1910. Der Dachstuhl des Kirchturms wird errichtet. Eingeweiht wurde die Kirche im Jahr 1911. Im Hintergrund befindet sich der vor wenigen Jahren geschlossene Gasthof Kramer. Karte: Verlag von Fr. Schürmann jr., Attendorn

Hotel ´Kaiserhof´ am Bahnhof

März 2019

Kolorierte Ansichtskarte des unmittelbar gegenüber dem Bahnhof gelegenen Hotel ´Kaiserhof´. Das Hotel wurde kurz nach der Entdeckung der Attendorner Tropfsteinhöhle im Jahr 1907 errichtet. Heute befindet sich dort die ´Praxis am Zollstock´. Trotz einem Anbau aus neuerer Zeit ist das Gebäude in seiner ursprünglichen Form noch gut wiederzuerkennen. Karte: Wilh. Fülle, Barmen

Totalansicht Attendorns vom Wolfstein aus gesehen

Februar 2019

Über den Garten des Ursulinenklosters hinweg blickt der Betrachter in Richtung Innenstadt. An der Promenade erkennt man den 1908 bezogenen Neubau des Gymnasiums, die dazugehörige Direktorenwohnung und die im Jahr 1914 eingeweihte evangelische ´Erlöserkirche´. Die um 1915 errichtete Villa von Dr. Scharpegge befindet sich noch im Bau. Das Gebäude wurde im Dezember 2004 abgerissen. Bei [Mehr lesen…]

Lithografie der Burg Schnellenberg

Januar 2019

Eine prachtvoll ausgestaltete Lithografie der Burg Schnellenberg aus der Zeit des Jugendstils liegt hier vor. Die Vorderburg befand sich seit dem verheerenden Brand von 1889 in einem zunehmend ruinösen Zustand und wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg wieder instand gesetzt. Die Abbildung zeigt die Burg um 1900. Karte: Verlag v. Franz Schürmann jr., Attendorn

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Nächste Seite >>

© 2023 Benedikt Finger Impressum   ·   Datenschutz Webdesign: Spektrum E