Kolorierte Ansichtskarte des unmittelbar gegenüber dem Bahnhof gelegenen Hotel ´Kaiserhof´. Das Hotel wurde kurz nach der Entdeckung der Attendorner Tropfsteinhöhle im Jahr 1907 errichtet. Heute befindet sich dort die ´Praxis am Zollstock´. Trotz einem Anbau aus neuerer Zeit ist das Gebäude in seiner ursprünglichen Form noch gut wiederzuerkennen. Karte: Wilh. Fülle, Barmen
Aktuelles
Totalansicht Attendorns vom Wolfstein aus gesehen
Über den Garten des Ursulinenklosters hinweg blickt der Betrachter in Richtung Innenstadt. An der Promenade erkennt man den 1908 bezogenen Neubau des Gymnasiums, die dazugehörige Direktorenwohnung und die im Jahr 1914 eingeweihte evangelische ´Erlöserkirche´. Die um 1915 errichtete Villa von Dr. Scharpegge befindet sich noch im Bau. Das Gebäude wurde im Dezember 2004 abgerissen. Bei [Mehr lesen…]
Lithografie der Burg Schnellenberg
Eine prachtvoll ausgestaltete Lithografie der Burg Schnellenberg aus der Zeit des Jugendstils liegt hier vor. Die Vorderburg befand sich seit dem verheerenden Brand von 1889 in einem zunehmend ruinösen Zustand und wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg wieder instand gesetzt. Die Abbildung zeigt die Burg um 1900. Karte: Verlag v. Franz Schürmann jr., Attendorn
Weihnachtskrippe in der Franziskanerkirche
Eine seltene Aufnahme der Weihnachtskrippe der Franziskanerkirche um 1915 zeigt diese Ansichtskarte. Die Kirche wurde beim Fliegerangriff im Frühjahr 1945 beschädigt und die Ruine zu Beginn der 1950er Jahre abgerissen. An gleicher Stelle befindet sich heute der Rathausvorplatz und das Gebäude der Sparkasse. Ich wünsche allen Besuchern meiner Website, insbesondere meinen Sammlerkollegen, gesegnete Weihnachtsfeiertage und [Mehr lesen…]
Postamt in der Niedersten Straße
Die Karte zeigt den Neubau des Postamts von 1926 in der Niedersten Straße im Jahr 1927. Heute befindet sich hier das Arbeitsmedizinische Zentrum für den Kreis Olpe e.V. Ursprünglich befand sich das Postamt gegenüber der Pfarrkirche (heute: „Gasthaus“). Karte: Cramers Kunstanstalt, Dortmund
Totalansicht Attendorns vom Dünneckenberg aus gesehen
Eine seltene und prachtvoll gestaltete Lithografie aus der Zeit des Jugendstils um 1895, die eine Stadtansicht von der Kölner Straße aus gesehen zeigt. Im Vordergrund erkennt man die Trasse der 1875 eröffneten Bahnstrecke von Finnentrop nach Olpe. Am linken Bildrand befinden sich die Gebäude der wenige Jahre zuvor errichteten Verzinkerei Ursell. Inmitten der Felder und Wiesen [Mehr lesen…]